S-Bahn Museum

Das Berliner S-Bahn Museum wurde 10. Februar 1989 gegründet. Seitdem arbeiten viele Mitglieder der beiden Gesellschafter Berliner Fahrgastverband IGEB e. V. (bis 31. Dezember 2020) und des Deutschen Bahnkunden-Verbandes e. V. rein ehrenamtlich an der Ausgestaltung der Sammlung. 1985 entstand im Fahrgastzentrum Berlin des Berliner Fahrgastverbandes auf einer kleinen Fläche eine erste Ausstellung des späteres S-Bahn-Museums. 1997 wurden die größeren Räume im Unterwerk des S-Bahnhofs Griebnitzsee bezogen. Zum Jahreswechsel 2016/2017 musste die Ausstellung leider geschlossen werden. Der Mietvertrag wurde aufgrund von brandtechnischen Vorgaben gekündigt. Der Verein Berliner Unterwelten e. V. hat dem S-Bahn Museum seine Flächen am Gesundbrunnen zur Verfügung gestellt. Dort werden kleine wechselnde Ausstellungen gezeigt.

Zur Webseite des Berliner S-Bahn Museum

Im folgenden ein paar Bilder aus dem Unterwerk in Griebnitzsee